Autor: Tobias Schneider

Projekt abgeschlossen

Aufgrund eines Stellenwechsels musste das Projekt Pixel Luther leider eingestellt werden. Eine Fortführung gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ist nicht mehr möglich.

Soweit es geht, wird die App weiterhin gepflegt. Diese Webseite wird ebenfalls weiterhin bestehen, um zukünftig das Projekt zu dokumentieren und auch das Spiel weiterhin erlebbar zu machen.

Ergänzung April 2021: Wegen mangelnder Aktualisierungen hat Apple das Programm für iPhone aus dem Appstore genommen. Für Android ist Pixel Luther aber weiterhin verfügbar.

Ideen-Vorschau für die kommenden Level

Pixel-Luther soll natürlich weiterentwickelt werden. Die Schülerinnen und Schüler haben am Ende des Projektunterrichts deshalb ihre Ideen und Visionen für die weiteren Level aufgeschrieben. Sie sind die Grundlage für die Fertigstellung des Spiels. Hier einige der Ideen.

Die Flucht nach dem Reichstag durch den Wald könnte zeitlich begrenzt sein um die Schwierigkeit zu steigern.

Auf der Wartburg soll Luther bei der Übersetzung Bibelseiten (oder etwas vergleichbares) suchen.

Wichtig war den Schülerinnen und Schülern, dass es einen Bonuslevel gibt. Der soll dann erscheinen, wenn alle Thesenteile in allen Levels gefunden wurden. Worum es in diesem Bonuslevel gehen könnte, zeigt diese Idee.

Let’s Play

Hier könnt ihr pünktlich zum Reformationsjubiläum einen kompletten Durchmarsch sehen im ersten Let’s Play von Pixel-Luther. Man kann auch relativ klar sehen, dass der Endgegner durchaus herausfordernd ist, vor allem wenn noch Bugs hinzukommen. An dieser Stelle wird aber bei den folgenden Updates noch etwas passieren.

HTML-Version offline spielen (bei Churchnight etc.)

Mehrfach wurde ich gefragt, wie denn Pixel-Luther auf Windows-Rechnern offline spielbar ist. Vor allem im Blick auf die Churchnight-Gottesdienst am Reformationstag gibt es Wünsche, das Spiel entweder auf Laptops oder sogar über Beamer laufen zu lassen.

Eine sehr einfache Lösung über ein eigenen Windows-Programm gibt es leider nicht, das ist mit der aktuellen Version der Programmiersoftware nicht möglich. Es gibt aber einen Umweg. Dazu müsst ihr folgendes tun:

1. XAMPP für Windows herunterladen und installieren. Das ist eine Serverumgebung, auf der Webseiten getestet werden können.
2. Die extra vorbereitete ZIP-Datei von Pixel-Luther herunterladen: pixelluther111_offline.zip
3. Die Dateien und Verzeichnisse aus der ZIP-Datei in das „htdocs“ Verzeichnis von XAMPP kopieren und dabei index.php überschreiben, wenn vorhanden. (Eventuell vorher das Verzeichnis komplett löschen).
4. XAMPP Control Panel öffnen, Modul „Apache“ (das ist der Webserver) starten und warten bis es grün ist
5. Browser öffnen, in Adresszeile /localhost/ eingeben.
6. Das Spiel sollte auf einer speziellen Startseite mit Anleitung laufen.
7. Um die Sache noch zu optimieren, den Browser im Vollbildmodus laufen lassen und ggf. die Werte für die Größe (1280×720) in der index.php mit einem Editor anpassen. Dabei auf das richtige Seitenverhältnis achten (16:9 / 1,777:1).