Heute haben wir uns im Unterricht mit verschiedenen Abschnitten aus Martin Luthers Leben beschäftigt. Anhand seiner Erlebnisse wurden weitere Ideen für das Spiel entwickelt.
Aus grafischer Sicht sind drei Leveltypen geplant, für die Grafiken erstellt werden.
1. Feld / Wald (Stadt im Hintergrund)
2. Kloster / Burg
3. Marktplatz / Dorf
Zunächst sind damit drei Levels geplant, insgesamt soll sich das Spiel vom Ablauf her ziemlich streng an Luthers Leben halten.
Level 1: Gewitter (Typ: Feld/Wald)
Level startet im Hause Luther, sein Vater schickt ihn zum Studieren.
Auf dem Weg wird Martin von Blitzen bedroht.
Sein Weg endet am Tor des Klosters.
Items: Verbesserte Lebensanzeige 1
Level 2: Kloster (Typ: Kloster/Burg)
Luther kämpft gegen Teufel und sucht die Bibel um darin zu lesen.
Der Level endet mit der reformatorischen Erkenntnis.
Items: Tintenfässchen
Level 3: Marktplatz (Typ: Dorf)
Im Dorf verkaufen Mönche Ablassbriefe.
Endgegner des ersten Abschnitts Level 1-3: Tetzel
Der Level endet mit dem Thesenanschlag
Items: Verbesserte Lebensanzeige 2 (und Hammer?)
Weitere Ideen:
Luthers Lebensanzeige besteht aus der Lutherrose. Im Lauf des Spiels wird sie immer detailierter, auf der höchsten Stufe hat Luther dann 4 Leben.
Um die Lebensanzeige aufzufüllen, kann Luther Bier, Wein oder Fleisch einsammeln, dass es in den Level gelegentlich zu finden gibt.
Im gesamten Spiel gibt es als Nebenquest die Aufgabe, ein (von Papisten) zerrissenes Thesenpapier wieder zusammenzusetzen. Die einzelnen Puzzleteile sind in den Levels versteckt. Eine vollständige Wiederherstellung wird mit einem Bonuslevel belohnt.
Die Lutherrose soll im Spiel noch häufiger vorkommen, auch z.B. als Ladesymbol.