Kategorie: Werbung

Let’s Play

Hier könnt ihr pünktlich zum Reformationsjubiläum einen kompletten Durchmarsch sehen im ersten Let’s Play von Pixel-Luther. Man kann auch relativ klar sehen, dass der Endgegner durchaus herausfordernd ist, vor allem wenn noch Bugs hinzukommen. An dieser Stelle wird aber bei den folgenden Updates noch etwas passieren.

HTML-Version offline spielen (bei Churchnight etc.)

Mehrfach wurde ich gefragt, wie denn Pixel-Luther auf Windows-Rechnern offline spielbar ist. Vor allem im Blick auf die Churchnight-Gottesdienst am Reformationstag gibt es Wünsche, das Spiel entweder auf Laptops oder sogar über Beamer laufen zu lassen.

Eine sehr einfache Lösung über ein eigenen Windows-Programm gibt es leider nicht, das ist mit der aktuellen Version der Programmiersoftware nicht möglich. Es gibt aber einen Umweg. Dazu müsst ihr folgendes tun:

1. XAMPP für Windows herunterladen und installieren. Das ist eine Serverumgebung, auf der Webseiten getestet werden können.
2. Die extra vorbereitete ZIP-Datei von Pixel-Luther herunterladen: pixelluther111_offline.zip
3. Die Dateien und Verzeichnisse aus der ZIP-Datei in das „htdocs“ Verzeichnis von XAMPP kopieren und dabei index.php überschreiben, wenn vorhanden. (Eventuell vorher das Verzeichnis komplett löschen).
4. XAMPP Control Panel öffnen, Modul „Apache“ (das ist der Webserver) starten und warten bis es grün ist
5. Browser öffnen, in Adresszeile /localhost/ eingeben.
6. Das Spiel sollte auf einer speziellen Startseite mit Anleitung laufen.
7. Um die Sache noch zu optimieren, den Browser im Vollbildmodus laufen lassen und ggf. die Werte für die Größe (1280×720) in der index.php mit einem Editor anpassen. Dabei auf das richtige Seitenverhältnis achten (16:9 / 1,777:1).

Ausführlicher Artikel mit Interview bei spielesnacks.de

In den letzten Stunden war die Presse bei uns, ein Artikel in der Heilbronner Stimme kommt demnächst. Bis dahin könnt ihr schon mal ein Interview auf spielesnacks.de über das Projekt Pixel-Luther lesen.

Die nächste Version ist in Arbeit, sie wird ziemlich viele Neuerungen beinhalten, daher dauert die Veröffentlichung diesmal etwas länger. Die Klasse ist diese Woche auf Schullandheim, so dass wir sowieso nicht weiterarbeiten konnten. Hier schon mal ein aktueller Screenshot.

Pixel Luther macht mit beim Ideenwettbewerb der Landeskirche

Kirche macht was – aus meiner Idee?
Seit einiger Zeit läuft in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg der Ideenwettbewerb „Kirche macht was„. Zu verschiedenen Themen kann jeder innovative Ideen einreichen wie kirchliche Inhalte auf neue Weise in der Gesellschaft verbreitet und gestärkt werden können. Das letzte Motto lautet „Reformation ist stetige Erneuerung. Echt jetzt?“ – und dazu passt der Pixel Luther ja wohl auf jeden Fall.

Jetzt für Pixel Luther voten!

Ich habe also meine Idee für das Lutherspiel eingereicht und hätte bei einem Preis vielleicht sogar die Möglichkeit, Software für die Schüler zu beschaffen. Eine tolle Sache wäre auch, wenn wir mit Apple-Hardware und Developer-Lizenz das Spiel nachher auch für iPhones veröffentlichen könnten.

Und da kommt Ihr ins Spiel! Beim Ideenwettbewerb gibt es ein Online-Voting. Die Sieger aus diesem Voting werden dann am Ende der Jury präsentiert und die entscheidet. Natürlich braucht Pixel Luther möglichst viele Stimmen, also geht direkt zum Voting und stimmt ab!