Heute wurde das Projekt der Klasse vorgestellt, dabei wurde auch die aktuelle Demo gezeigt. Die Schülerinnen und Schüler hatte gleich viele Ideen, was das Spiel alles beinhalten könnte. Hier ein paar Beispiele:
Zu den Fähigkeiten der Spielfigur
- ducken
- mit Nägeln schießen / hämmern
- mit Bibeln werfen
- mit Bibelversen schießen
- mit Tintenfässchen werfen (und die Tintenflecken an der Wand verschwinden nach einer Weile wieder)
- sich verkleiden (als Junker Jörg)
- Lebensanzeige (Herzen?)
Zum Gameplay / Aufgaben
- Alle 95 Thesen müssen im Lauf des Spiels eingesammelt werden
- Am Schluss findet er die Bibel
- Am Ende des Spiels heiratet er Katharina (wie Mario die Prinzessin)
Zu Levels / Gegnern
- Teufelchen als Gegner
- Mönche / Ablasshändler als Gegner
- In den Levels (z.B. Kloster) gibt es Bonusräume mit geheimen Zugängen
- Ein Übungslevel oder Tutorial um die Fähigkeiten zu lernen bzw. Hilfstexte bei neuen Fähigkeiten
Sicher kommen nach den Ferien noch viel mehr Ideen dazu. An der Kreativität wird das Projekt nicht scheitern, vermutlich werden wir nur einen Teil der Ideen umsetzen können.
1 Kommentar